Uses of Interface
de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten.Tatbestand
Packages that use Tatbestand
Package
Description
enthält Programmeinstiegspunkte für wesentliche Funktionstests sowie dafür erforderliche Hilfsklassen; nur noch zu dokumentarischen Zwecken enthalten
enthält den grundlegenden objektorientierten Werkzeugkasten für die juristische Falllösung, welcher im Rahmen der Abschlussarbeit entwickelt wurde
enthält AWT-Komponenten für die Darstellung von Klassen des objektorientierten Werkzeugkasten für die juristische Falllösung, welcher im Rahmen der Abschlussarbeit entwickelt wurde
einfache Prüfung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Verspätung aufgrund von Fluggastrechten
-
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.strafrecht
Subinterfaces of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.strafrechtModifier and TypeInterfaceDescriptioninterface
Interface als Kennzeichnung und mit Standarddefinition "Absicht" zur Implementierung entsprechender subjektiver Straftatbestandsmerkmaleinterface
Interface als Kennzeichnung und mit Standarddefinition "Dolus Directus 2.interface
Supertyp für alle Straftatbestandsmerkmaleinterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches eine objektive Strafbarkeitsbedingung darstellt (also im subjektiven Tatbestand nicht geprüft werden muss)interface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Rechtswidrigkeit" klassifiziert werden muss und im Tatbestand geprüft wirdinterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Taterfolg" klassifiziert werden mussinterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Tathandlung" klassifiziert werden mussinterface
Markierungsschnittstelle für ein Unterlassen als Äquivalent einer Tathandlunginterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Tatobjekt" klassifiziert werden mussinterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Tatort" klassifiziert werden mussinterface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches nach dogmatischen Kriterien als "Tatsubjektanforderung" klassifiziert werden muss (spezielle Anforderungen an das Tatsubjekt, d. h. an die Person des Täters (z.interface
Markierungsschnittstelle für ein Straftatbestandsmerkmal, welches eine überschießende Innentendenz darstellt (also nur im subjektiven Tatbestand geprüft werden muss)Classes in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.strafrecht that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
prüft den Straftatbestand "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Bereicherungsabsicht" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Irrtum" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Rechtswidrigkeit" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Vermögensschaden" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Täuschung" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Vermögensverfügung" des Straftatbestandes "Betrug"class
prüft Entschuldigungsgründeclass
Platzhalter für nutzerspezifische Entschuldigungsgründeclass
prüft den Straftatbestand "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Erschleichen" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Erschleichen" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen" nach Ansicht des BGHclass
prüft das Tatbestandsmerkmal "Erschleichen" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen" nach hLclass
prüft das Tatbestandsmerkmal "Nichtleistungsabsicht" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft den Straftatbestand "Erschleichen von Beförderungsleistungen" als Spezialfall des Straftatbestands "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Tatobjekt" in der Form "Automat" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Tatobjekt" in allen Formen des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Tatobjekt" in der Form "Kommunikationsnetz" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Tatobjekt" in der Förm "Beförderung durch ein Verkehrsmittel" des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das Tatbestandsmerkmal "Tatobjekt" in der Form "Zutritt zu ..." des Straftatbestandes "Erschleichen von Leistungen"class
prüft das subjektive Rechtfertigungselementclass
führt die Strafbarkeitsgesamtprüfung durch (Schuldigkeit bezüglich einzelner Taten + Konkurrenzen ==> Strafbarkeit)class
prüft den Irrtum gem. § 17 StGBclass
prüft ein Kausalitätserfordernisclass
prüft die Konkurrenzen zwischen mehreren Straftatenclass
prüft Gesetzeskonkurrenzclass
prüft Idealkonkurrenzclass
prüft im Rahmen der Idealkonkurrenz, ob Tateinheit vorliegtclass
prüft, ob mehrere Tatbestände erfüllt sindclass
prüft Realkonkurrenzclass
prüft den Rechtfertigungstatbestand "Notstand"class
prüft den Entschuldigungstatbestand "Notstand"class
Prüft die Zumutbarkeit im Rahmen des § 35 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 34 StGBclass
prüft den Rechtfertigungstatbestand "Notwehr"class
prüft den Notwehrexzess gem. § 33 StGBclass
prüft den Notwehrexzess gem. § 33 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 32 StGBclass
prüft spezielle bürgerlich-rechtliche Rechtfertigungsgründeclass
prüft § 904 BGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 904 BGBclass
prüft § 859 BGB (Selbsthilfe des Besitzers)class
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 859 BGBclass
prüft § 228 BGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 228 BGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 228 BGBclass
prüft §§ 229-231 BGB (Selbsthilfe)class
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 229 BGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 229 BGBclass
prüft das bezeichnungsgebende Merkmal des § 229 BGBclass
prüft die Rechtswidrigkeitclass
Platzhalter für nutzerspezifische Rechtfertigungsgründeclass
prüft die Schuldclass
prüft die Schuldfähigkeitclass
prüft, ob ein Beschuldigter wegen Alkohols gem. § 20 StGB schuldunfähig ist.class
prüft, ob ein Beschuldigter gem. § 19 StGB schuldunfähig ist.class
prüft, ob ein Beschuldigter aus anderen Gründen als einer Alkoholintoxikation gem. § 20 StGB schuldunfähig oder gem. § 21 StGB vermindert schuldfähig ist.class
allgemeiner Aufbau der Prüfung einer Straftatclass
allgemeiner Aufbau der Prüfung des Tatbestandes einer Straftat; wird nicht durch Vererbung, sondern durch Übergabe der Prüfmerkmale im Konstruktur für bestimmte Straftat konfiguriertclass
allgemeiner Aufbau der Prüfung des objektiven Tatbestandes einer Straftat; wird nicht durch Vererbung, sondern durch Übergabe der Prüfmerkmale im Konstruktur für bestimmte Straftat konfiguriertclass
allgemeiner Aufbau der Prüfung des subjektiven Tatbestandes einer Straftat; wird nicht durch Vererbung, sondern durch Übergabe der Prüfmerkmale im Konstruktur für bestimmte Straftat konfiguriertclass
allgemeiner Aufbau der Prüfung des Vorsatzes bezüglich aller Merkmale des objektiven Tatbestandes einer Straftat; wird nicht durch Vererbung, sondern durch Übergabe der Prüfmerkmale im Konstruktur für bestimmte Straftat konfiguriertclass
prüft die Verhältnismäßigkeit einer Maßnahmeclass
prüft das Vorliegen der Angemessenheit im Rahmen der Verhältnismäßigkeitclass
prüft das Vorliegen der Erforderlichkeit im Rahmen der Verhältnismäßigkeitclass
prüft das Vorliegen der Geeignetheit im Rahmen der Verhältnismäßigkeitclass
prüft das Vorliegen eines legitimen Zwecks im Rahmen der Verhältnismäßigkeitclass
allgemeiner Aufbau der Prüfung des Vorsatzes bezüglich eines Merkmals des objektiven Tatbestandes einer Straftat; wird nicht durch Vererbung, sondern durch Übergabe der Prüfmerkmale im Konstruktur für bestimmte Straftat konfiguriert -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.test
Classes in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.test that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
ein stets nicht vorliegender Straftatbestand zum Testenclass
ein stets vorliegender Straftatbestand zum Testenclass
Konsolenanwendung zum Test eines einfachen Aufrufs der Schnittstelle "Tatbestand" mit geworfenen Ausnahmen; zugleich Testimplementierung dieser Schnittstelle, welche die Ausnahmen aufwirftclass
grafische Anwendung zum Test eines einfachen Aufrufs der Schnittstelle "Tatbestand" mit geworfenen Ausnahmen; zugleich Testimplementierung dieser Schnittstelle, welche die Ausnahmen aufwirftclass
Testimplementierung einer ChatGPT-Anfrage auf Basis des Falls 2 der eigenen AG Zivilrecht Iclass
fiktive Anspruchsgrundlage für Testzwecke; gute Testwerte (Eingabe als Ergebniszahl für Rückfrage): 0 (kein Anspruch), 1 (geringer Anspruch), 5000 (voller Anspruch), 50000 (mehr Anspruch als verlangt)class
Oberklasse für Implementierungen der Schnittstelle Tatbestand zu Testzwecken; erstellt zudem als Instanziierungsvorlage eine nicht verschachtelte Fallprüfung mit Blindtexten, ohne dass (für Unterklassen deklarierte) Ausnahmen geworfen werden (für erste Tests einer Benutzerschnittstelle sinnvoll) -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten
Classes in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
erweitert die Tatbestandsschnittstelle um für die Verwendung als Prüfungsfolgenelement in TatbestandPrüfungsfolge erforderlichen Eigenschaftenclass
Rahmenwerksklasse zur Weitergabe der Subsumptionsverantwortung an den Nutzerclass
Rahmenwerksklasse zur Weitergabe der Subsumptionsverantwortung an den Nutzer, aber mit programmgenerierter Vorlageclass
class
Rahmenwerksklasse zur Weitergabe der Sumbsumptionsfrage an ein neuronales Netz in Form eines Chatbots; derzeitige Implementierung als Subklasse von TatbestandManuell-->Antwort des neuronalen Netzes wird nur als Vorlage verwendetclass
Rahmenwerksklasse zur einfachen Prüfung eines Prüfungsschemas, indem nur die ausgewiesenen abstrakten Methoden überschrieben werden; bedarf noch einer Logikimplementierung (und/oder)class
Rahmenwerksklasse zur einfachen Prüfung eines Prüfungsschemas auf Basis der logischen Verknüpfung "und", indem nur die ausgewiesenen abstrakten Methoden überschrieben werdenclass
Von TatbestandPrüfungsfolgeOder abgeleitete Klasse mit Standardimplementierungen für die Rechtsfolge (Wahrheitswerte), da diese meist verwendet sind und so redundante Festlegungen vermieden werden können; Überschreibungen sind als final deklariert, damit semantische Bedeutung der Klasseneigenschaft erzwungen wirdclass
Rahmenwerksklasse zur einfachen Prüfung eines Prüfungsschemas auf Basis der logischen Verknüpfung "und", indem nur die ausgewiesenen abstrakten Methoden überschrieben werdenclass
Von TatbestandPrüfungsfolgeUnd abgeleitete Klasse mit Standardimplementierungen für die Rechtsfolge (Wahrheitswerte), da diese meist verwendet sind und so redundante Festlegungen vermieden werden können; Überschreibungen sind als final deklariert, damit semantische Bedeutung der Klasseneigenschaft erzwungen wirdclass
fragt eine Strategiewahl des Nutzers ab und dokumentiert das Ergebnis in der FalllösungFields in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten declared as TatbestandModifier and TypeFieldDescriptionfinal Tatbestand
Prüfungsfolgenelement.tatbestand
Verweis auf ein Objekt, das den zu prüfenden Tatbestand repräsentiert; da die wichtigsten Methoden auch durch diese Wrapperklasse zur Verfügung gestellt werden (und deren Aufruf Rückwirkung auf die wichtige Eigenschaft "prüfungAbgeschlossen" hat), sollte der Verweis nur verwendet werden, wenn es auf die konkrete Klassenzugehörigkeit ankommt; kann nach Initialisierung nicht mehr verändert werden, da semantisch sinnlos und Veränderung durch externe Klasse (kein Getter/Setter, da zentrales zu transportierendes Objekt) verhindert werden mussMethods in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten that return types with arguments of type TatbestandModifier and TypeMethodDescriptionfinal Iterator<Tatbestand>
TatbestandMeinungsstreit.iterator()
gibt einen Iterator über die Meinungen zurückMethods in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten with parameters of type TatbestandModifier and TypeMethodDescriptionvoid
Falllösung.überschreibeTatbestand
(Tatbestand neuePrüfung) Methode, um eine andere Falllösungsstrategie für diesen Teil zu verwenden (Achtung: kann Konsistenz zerstören)void
Tatbestandsaustauscher.überschreibeTatbestand
(Tatbestand neuePrüfung) Methode, um eine andere Falllösungsstrategie für diesen Teil zu verwenden (Achtung: kann Konsistenz zerstören)Constructors in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten with parameters of type TatbestandModifierConstructorDescriptionPrüfungsfolgenelement
(Tatbestand tatbestand) erzeugt ein Objekt, das einen Prüfungspunkt repräsentiert, bei dem für eine erfolgreiche Prüfung RechtsfolgeWahrheitswert(wahr) erwartet wird und der nicht von Vorelementen abhängig ist (vereinfachter Konstruktur mit Defaultwerten)Prüfungsfolgenelement
(Tatbestand tatbestand, Rechtsfolge erwarteteRechtsfolge) erzeugt ein Objekt, das einen Prüfungspunkt repräsentiert, der nicht von Vorelementen abhängig ist (vereinfachter Konstruktur mit Defaultwert)Prüfungsfolgenelement
(Tatbestand tatbestand, Rechtsfolge erwarteteRechtsfolge, Boolean abhängigVonVorelement) erzeugt ein Objekt, das einen Prüfungspunkt repräsentiertPrüfungsfolgenelement
(Tatbestand tatbestand, Boolean abhängigVonVorelement) erzeugt ein Objekt, das einen Prüfungspunkt repräsentiert, bei dem für eine erfolgreiche Prüfung RechtsfolgeWahrheitswert(wahr) erwartet wird (vereinfachter Konstruktur mit Defaultwert) -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten.awt
Constructors in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.werkzeugkasten.awt with parameters of type TatbestandModifierConstructorDescriptionFalllösungsassistent
(Tatbestand tatbestand) Konstruktor mit Einzelmodus=JaFalllösungsassistent
(Tatbestand tatbestand, boolean einzelmodus) StandardkonstruktorFalllösungsassistent
(Tatbestand tatbestand, boolean einzelmodus, Sachverhalt sachverhalt) Konstruktor mit Injektion eines Sachverhaltes, um eine SachverhaltsdetailFehltException abarbeiten zu können -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht
Subinterfaces of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrechtModifier and TypeInterfaceDescriptioninterface
Schnittstelle einer Anspruchsgrundlage; erweitert die Tatbestandsschnittstelle um Zuordnungen von besonderen Festlegungen zu allgemeinen PrüfungspunktenClasses in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
prüft die Anfechtung, wenn entsprechende Erklärungen im Sachverhalt gekennzeichnet wurdenclass
prüft eine einzelne Anfechtung (Abgrenzung: Klasse "Anfechtung" prüft alle und greift auf diese Klasse zurück)class
Platzhalter für die Prüfung der Anfechtungsfristclass
Platzhalter für die Prüfung des Anfechtungsrechtsclass
prüft, ob ein Anspruch entstanden ist und berücksichtigt dabei sowie allgemeine als auch besondere (von der Anspruchsgrundlage abhängige) Anwendungsvoraussetzungen, rechtshindernde Einwendungen, Erlöschensgründe sowie Durchsetzbarkeitshindernisseclass
prüft, ob ein Anspruch durchsetzbar istclass
nimmt eine grobe Einschätzung der Verjährungsmöglichkeit vor und fragt anschließend den Eintritt der Verjährung abclass
fragt die allgemeinen Zurückbehaltungsrechte gesammelt ab, um Nutzerabfragen zu reduzierenclass
prüft, ob ein bestimmter Anspruch entstanden istclass
prüft, ob der Entstehung eines Anspruchs Hinderungsgründe entgegenstehenclass
prüft, ob ein Anspruch erloschen istclass
fragt die allgemeinen Erlöschensgründe gesammelt ab, um Nutzerabfragen zu reduzierenclass
prüft, ob eine bestimmte Anspruchsgrundlage anwendbar istclass
Platzhalter für die Prüfung des Minderjährigenrechtsclass
prüft das Entstehen des Anspruchs aus § 433 Abs. 1 BGBclass
prüft das Entstehen des Anspruchs aus § 433 Abs. 2 BGBclass
prüft die Wirksamkeit der Stellvertretung bei einer Willenserklärungclass
prüft die Offenkundigkeit der Stellvertretung (entsprechend der rechtlichen Wertung im Sachverhalt, vgl.class
prüft die Vertretungsmacht für die Stellvertretungclass
prüft die Zulässigkeit der Stellvertretung (unter der zutreffenden Prämisse, dass sie in diesem Anwendungsbeispiel (Kaufvertrag) stets zulässig ist)class
prüft die Zurückweisung gem. § 174 BGB (unter der zutreffenden Prämisse, dass sie in diesem Anwendungsbeispiel (Kaufvertrag --> keine einseitige Gestaltungserklärung) stets unzulässig ist)class
prüft eine Anspruchsgrundlage eines vertraglichen Erfüllungsanspruchsclass
prüft eine Anspruchsgrundlage eines vertraglichen Erfüllungsanspruchs auf die Gegenleistung (in Geld)class
prüft eine Anspruchsgrundlage eines vertraglichen Anspruchs auf die vertragstypische Hauptleistungclass
prüft das Zustandekommen eines Vertrags durch korrespondierende Willenserklärungenclass
ermöglicht die Wahl, ob der Vertragsschluss einfach oder vertieft geprüft werden sollclass
Prüfung des Vorliegens einer Willenserklärung in einem Kommunikationsaktclass
prüft die Abgabe der Willenserklärungclass
prüft, ob eine Annahmefrist gewahrt wurdeclass
prüft, ob eine Annahme mit dem Antrag übereinstimmtclass
Gegenüber der üblichen juristischen Prüfung weist der Tatbestand der Willenserklärung die Besonderheit auf, dass seine Nichterfüllung nicht zwangsläufig zu der Rechtsfolge des Nichtvorliegens einer Willenserklärung führt.class
prüft den objektiven Tatbestand der Willenserklärungclass
prüft aus objektiver Sicht das Vorliegen des Geschäftswillenclass
prüft aus objektiver Sicht das Vorliegen des Handlungswillen (und geht dabei in der Vorlage davon aus, dass dieser stets vorliegt)class
prüft aus objektiver Sicht das Vorliegen des Rechtsbindungswillenclass
prüft den objektiven Tatbestand der Willenserklärungclass
prüft aus subjektiver Sicht das Vorliegen des Geschäftswillenclass
prüft aus subjektiver Sicht das Vorliegen des Handlungswillen (und geht dabei in der Vorlage davon aus, dass dieser stets vorliegt)class
prüft aus subjektiver Sicht das Vorliegen des Rechtsbindungswillenclass
prüft die Übereinstimmung mehrerer Willenserklärungenclass
prüft den Tatbestand der Willenserklärung anhand der verschiedenen Ansichtenclass
prüft den Tatbestand der Willenserklärung anhand der Erklärungstheorieclass
prüft den Tatbestand der Willenserklärung anhand einer Theorie, welche durch eine abstrakte Methode definiert wird.class
prüft den Tatbestand der Willenserklärung anhand der vermittelnden Ansichtclass
prüft den Tatbestand der Willenserklärung anhand der Willenstheorieclass
prüft die Abgabe der Willenserklärung -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht.fluggastrechte
Classes in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht.fluggastrechte that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
automatische Ermittlung der Höhe des Verspätungsanspruchs aus der Entfernungclass
prüft das Entstehen des Anspruchs auf Beförderung (Kombination mit Anwendungsbeispiel "Vertragsschluss")class
prüft das Vorliegen eines Beförderungsvertrags anhand einer normativen Tatsache im Sachverhaltclass
manuelle Prüfung höherer Gewaltclass
Abfrage der Verspätungshöhe aus der Demo-API aus der Speyerer Projekt-AG A 525; die API liefert grundsätzlich eine zufällige Verspätung zwischen 0 und 4 Stunden oder einen Fehler, für Ryanair (FR) zwischen 180 und 1000 Minuten sowie für Air Malta (KM) genau 230 Minuten.class
einfache Prüfung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Verspätung aufgrund von Fluggastrechtenclass
einfache Prüfung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Verspätung aufgrund von Fluggastrechten sowie den Abschluss des Beförderungsvertrages (nur zu Demonstrationszwecken, nicht getestet) -
Uses of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht.kostenrechner
Subinterfaces of Tatbestand in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht.kostenrechnerModifier and TypeInterfaceDescriptioninterface
repräsentiert einen prozessualen AnspruchClasses in de.tillmenke.studium.informatik.masterarbeit.zivilrecht.kostenrechner that implement TatbestandModifier and TypeClassDescriptionclass
Platzhalterklasse für die Prüfung des Anspruchs der Fluggesellschaft auf das Beförderungsentgelt als Widerklageclass
adaptiert "Schuster's Kostentenor" für die Verwendung in der Struktur des Werkzeugkastensclass
class
Platzhalterklasse für die Prüfung des Anspruchs zur Abgeltung vertaner Urlaubszeit