Das Rutherford-Experiment (1911) 16.12.2009
   
  
  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
  Animation 1: Aufbau des Rutherford-Experimentes
  Durchführung
  Die Goldfolie (0,0004mm; entspricht ca. 1000 Atomschichten) wurde mit α-Teilchen beschossen.
  Beobachtung
  Fast alle α-Teilchen durchdringen die Goldfolie ungehindert, nur jedes hunderttausendste wird abgelenkt.
  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
  Animation 2: Beobachtung des Rutherford-Experimentes
  Deutung
  
   1)   Der größte Teil der Atome besteht aus fast leerem Raum (Atomhülle).
   2)   Ein kleines Zentrum ist positiv geladene Masse (Atomkern).
   
  Größenverhältnis
  
  Massenverhältnis
  
  